Training DJSA Bronze, jeweils 40 Minuten pro Trainingseinheit
Liebe Jugendliche und liebe Eltern,
nach abgeschlossener Wassergewöhnung mit Seepferdchen-Abzeichen und einem Aufbautraining beginnt nun ein neuer wichtiger Entwicklungsabschnitt. Auch hier entscheidet jeder Jugendliche selbst über den individuellen Werdegang. Unser Kursprogramm zielt nicht auf das Erreichen von Schwimmabzeichen ab; wir trainieren, um einen speziellen Leistungsstand zu erreichen. Die Zielführung ist das Training, die Ausbildung der Teilnehmenden zu technisch guten Schwimmern, das Heranziehen unserer „Rettungsschwimmer von Morgen". In den Folgekursen "DJSA-Bronze" und "DJSA–Silber" bringen wir neue Schwimmarten bei. Wir feilen am Stil sowie der Technik und bauen mit viel Spaß und Spielen progressiv die Kondition und das Tauchen aus. Hinzu kommt ein Basiswissen zur Selbst- und Fremdrettung im Element Wasser.
Das Schwimmtraining läuft bei uns unter dem Motto „auf dem Weg zum Rettungsschwimmer von Morgen“.
Schwimmabzeichen DJSA Bronze
Wir versuchen mit technischen Übungen die Schwimmlage ihrer Kinder zu optimieren. Erfolge zeigen sich in einer verbesserten Körperkontrolle im Wasser. Gleichzeitig wird das Selbstbewusstsein gefördert und die Kinder trauen sich mehr und mehr Leistung zu. Durch mehr Körperspannung verbessert sich die Koordination von Arm- und Beinbewegungen.
Voraussetzung:
Seepferdchen Abzeichen; ausdauerndes und technikgerechtes Schwimmen auf der Strecke > mind. 100 Meter, tauchen bis 1 Meter Wassertiefe; wir empfehlen ab 8 Jahre. Je nach Schwimmniveau kann das Alter auch individuell abweichen.
Ziel:
Schwimmabzeichen DJSA Bronze, beinhaltet erweiterte Koordination der Arm- und Beinbewegungen, regelmäßige Atemtechnik beim Brustschwimmen, erste Grundlagen fürs Kraulschwimmen, Vorbereitung auf das Streckentauchen



