Unsere Ideologie zu unseren Kursen und Trainings
Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern,
wir haben unsere Schwimmkurse und Trainings so ausgelegt, dass sie parallel zu ihrem Grundschulbesuch hier auf der Au auch immer einen passenden Kurs belegen können. Während die Jugendlichen dann mit dem Besuch der weiterführenden Schulen auch in Konstanz die höheren Schwimmkurse im Rheinbad besuchen werden. Bei Beginn werden wir je nach Schwimmniveau kontrollieren und eventuell ihre Kinder und Jugendlichen in die passenden Kurse/Trainings ein- oder umsortieren. Die Altersstufen sind an Entwicklung und Motorik angepasst, sie dienen als Richtlinie. Gedacht ist es so:
Schwimmbad Schloss Königsegg Reichenau > Grundschule Reichenau:
- Die 5 Jährigen werden in der Wassergewöhnung mit diesem vertraut gemacht > Kindergarten
Kursbeschreibung - Die 6 Jährigen machen ihr Seepferdchen > 1. Klasse
Kursbeschreibung - Die 7 Jährigen trainieren auf Stil und Ausdauer > 2. Klasse
Aufbautraining "Swimmis" - Die 8 Jährigen machen ihr Schwimmabzeichen Bronze > 3. Klasse
Training DJSA Bronze - Die 9 Jährigen machen ihr Schwimmabzeichen Silber > 4. Klasse
Training DJSA Silber
Schwimmbad Rheinbad in Konstanz > fortführende Schulen Konstanz:
- Die 10 Jährigen machen ihr Schwimmabzeichen Gold > 5. Klasse
- Die 11 Jährigen machen ihren Jugendretter > 6. Klasse
- Die 12 Jährigen machen ihren Schnorcheltaucher > 7. Klasse
- Die 13 Jährigen machen ihren DLRG Rettungsschwimmer Bronze > 8. Klasse
- Die 14 Jährigen machen ihren DLRG Rettungsschwimmer Silber > 9. Klasse
- Die 15 Jährigen machen ihren DLRG Rettungsschwimmer Gold > 10. Klasse
Dann folgt Aktiventraining
Anmeldung zu Kursen und Trainings
Unsere Kurse und Trainings werden gemeinsam mit der Gruppe Allensbach e.V. verwaltet: DLRG Gruppe Allensbach - Lehrgänge und Kurse



